
Seit rund 100 Jahren ist die AggerEnergie der kommunale Energiedienstleister in der Oberbergischen Region und Overath. Auf einer Fläche von 682 Quadratkilometern erstrecken sich 1.802 km Erdgas-, 4.362 km Strom- und 285 km Trinkwasserleitungen. Darüber gewährleistet AggerEnergie eine sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wärme und Wasser für Haushalte und Unternehmen der Region. Das Gemeinschaftsstadtwerk verfolgt das Ziel der Wirtschaftsstärkung im Bergischen: Aufträge werden überwiegend an örtliche Unternehmen vergeben. Außerdem sichert der Versorger Arbeitsplätze in der Region: Neben vielen regionalen Dienstleistern und Zulieferern sind knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Unternehmen direkt tätig, darunter auch 13 Auszubildende.
Die AggerEnergie ist regional stark verwurzelt. So gehört es zu ihrem Selbstverständnis, karitative Organisationen und lokale Vereine zu stärken und Veranstaltungen in den Bereichen Bildung, Kunst, Kultur und Sport zu unterstützen. Ohnehin hat das Thema Nachhaltigkeit bei der AggerEnergie besonders hohe Priorität. Mit viel Engagement für umweltfreundliche Energieerzeugung und -nutzung leistet sie einen großen Beitrag für den Klimaschutz in der Region. AggerEnergie ist nicht nur Eigentümerin von drei Wasserkraftwerken und rund 30 Photovoltaikanlagen, darunter auch die Anlage auf der SCHWALBEarena. Das Unternehmen bietet zudem Energieberatungen und -dienstleistungen an, installiert PV-Anlagen und ist Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität: AggerEnergie steht für Ladeinfrastruktur im öffentlichen und privaten Raum und bietet mit dem TankE-Netzwerk Zugang zu vielen E-Lademöglichkeiten in der Region.
Adresse
Alexander-Fleming-Straße 2, 51643 Gummersbach
Telefon